Halbschuh Leonardo von Laszlo Budapest
Das Oberleder ist ausschließlich feines Kalbleder (Boxcalf) aus europäischen Gerbereien. Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt mit einzigartigen Eigenschaften wie Elastizität, hoher Zug- und Abriebfestigkeit sowie Atmungsaktivität. Dieses Modell ist mit der Gummisohle der ideale Begleiter für Menschen, die auch zur nasskalten Jahreszeit nicht auf Stil verzichten wollen. Halbschuh Leonardo wird auf dem eleganten Siena Leisten aufgebaut. Dieser ist eher für schmale Füße geeignet. Gerade bei rahmengenähten Schuhen ist die Auswahl des Leders entscheidend für Eleganz, Tragekomfort, Passform und Lebensdauer der Schuhe.
Die rahmengenähte Machart macht jeden Schuh zu einem wahren Meisterstück. Sie hat ihren Namen von dem schmalen Lederstreifen (=Rahmen), der rings um den Schuh angebracht ist und Schaft und Sohle zusammenhält. Die sogenannte Einstechnaht verbindet zunächst den sorgfältig gearbeiteten Schaft aus Ober- und Futterleder mit der Brandsohle und dem Rahmen. Der Hohlraum in der Brandsohlenunterseite wird mit einer Ausballmasse gefüllt. Zur Versteifung von Absatz und Mittelfußbereich wird im hinteren Teil des Schuhs gleichzeitig das Gelenk eingesetzt. Die zweite Naht wird als Doppelnaht bezeichnet und hält die Zwischen- bzw. Laufsohle mit dem Rahmen zusammen. Bei den gummibesohlten Modellen wird dann die Laufsohle direkt auf die Zwischensohle geklebt. Dadurch kann eine neue Laufsohle, sollte es dann irgendwann einmal nötig sein, gut aufgebracht werden.